Vergeben Sie keine Chance mehr.
Was Sie beim Recruiting beachten müssen, um bei Fachkräften zu punkten.
Sie möchten
- Fachkräfte finden, wenn Sie sie brauchen,
- sich trotz laufendem Recruiting voll und ganz Ihrem Business widmen können,
- sich nicht sorgen müssen, Vakanzen wegen des schwierigen Arbeitsmarktes nicht passend besetzt zu bekommen und
- nicht irgendwelche Interimslösungen schaffen müssen?
Dann sollten Sie sich rechtzeitig VOR Ihrer nächsten Suche nach einer Fach- oder Führungskraft einige Fragen stellen:
1. Wissen Sie,
was "Ihre" potenziellen Bewerber heute anspricht, womit Sie bei ihnen Aufmerksamkeit erzeugen, so dass der Impuls zur Kontaktaufnahme entsteht?
2. Wissen Sie,
wie Bewerber die Kommunikation mit Ihrem Unternehmen während des Bewerbungsprozesses erleben? Ist Ihnen bewusst, wie Ihr Recruiting-Prozess von außen wahrgenommen wird?
3. Wissen Sie,
was potenzielle neue Mitarbeiter heute von Ihrem Job und Ihrem Arbeitgeber erwarten, was sie motiviert, sich für einen Job zu entscheiden?
Nein?
Dann sollten Sie schnell Antworten finden, damit potenzielle Bewerber das Jobangebot Ihres Unternehmens als erstrebenswert und attraktiv wahrnehmen.
Sie haben keine ausreichenden Ressourcen für ein professionelles Recruiting?
Dann holen Sie sich temporär einen Recruitingprofi als Unterstützung. headnet® weiß aus inzwischen mehr als 25 Jahren Erfahrung im Recruiting, wie Bewerber ticken und wie Sie und Ihr Unternehmen die Weichen so stellen, dass Sie trotz Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter für Ihr Unternehmen interessieren und gewinnen können.
Also handeln Sie jetzt! Holen Sie sich wertvollen Input!
Warum Sie wissen müssen, wie Bewerber heute ticken & was sie enttäuscht.
Immer wieder hören wir von headnet® erstaunliche Geschichten von Bewerbern, warum sie sich bei einem suchenden Unternehmen nach einer hoffnungsvollen Bewerbung enttäuscht zurückgezogen haben.
Die Gründe dafür sind oft nur Kleinigkeiten, die sich einfach abstellen ließen. Umso wichtiger ist es, sie zu kennen, vor allem bei einem Arbeitnehmermarkt wie derzeit, denn Sie wollen schließlich für Ihr Unternehmen auch weiterhin gute Mitarbeiter gewinnen, um wettbewerbsfähig und innovativ sein zu können, oder?
Daher sollten Sie wissen, wie Sie bei guten Bewerbern punkten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In dieser Schatzkiste finden Sie Unterstützung: