So gewinnen Sie mit Executive Search & Direktansprache Ihre Ingenieure.
1. Führungspersönlichkeit gesucht? Mit Executive Search passgenau zum Ziel.
Sie haben es längst gemerkt: Hoch qualifizierte Führungskräfte mit Ingenieurqualifikation zu gewinnen, ist schwierig - nicht nur in der Metropolregion Hamburg. Demografie und Technologiewandel verschärfen die Situation immer mehr. Mit den üblichen Personalmarketing-Maßnahmen erreichen Sie erfahrene Ingenieure deshalb kaum noch. Genau hier setzt unser Executive Search im Engineering an: Wir identifizieren, analysieren und gewinnen Top-Kandidaten – gezielt, vertraulich und passgenau für Ihre Vakanz.
Warum Sie erfahrene Ingenieur-Führungskräfte nicht über Stellenanzeigen erreichen.
Die besten Führungskräfte suchen nicht – sie lassen sich finden. Unsere spezialisierte Methode des Executive Search bringt Sie mit Kandidaten in Kontakt, die genau zu Ihrer Branche, Technologie und Kultur passen – und aktuell nicht aktiv auf dem Markt sind. Dabei bauen wir auf unser ausgeprägtes, menschliches Erfahrungswissen, das keine KI zu bieten vermag.
Die Methode von headnet®: Engineering Executive Search.
- Tiefgreifende Analyse Ihrer Position & Anforderungen
- Identifikation geeigneter Führungskräfte im verdeckten Markt
- Individuelle Direktansprache auf Augenhöhe
- Mehrstufige Qualifizierung & persönliche Vorauswahl
- Vorstellung nur passgenauer Kandidaten
In unseren Vorgesprächen erfahren wechselbereite Kandidaten zudem viele Details zu Ihrem Jobangebot und Unternehmen, viel mehr als es jede Personalanzeige oder Webseite vermag. So können wir manch einen Kandidaten für einen Wechsel interessieren, der sonst nicht auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden wäre.
Am Ende sprechen Sie mit dem Kandidaten, der fachlich und persönlich in Ihr Team passt und seine Expertise gewinnbringend für Sie einsetzen kann. Also der richtige Match für Sie! Hier ein Beispielprojekt und ein Kunde sagt:
2. Headhunter für Ingenieure - Begehrte Senior-Fachkräfte für Ihre Vakanz
Der Arbeitsmarkt ist leergefegt – gute Ingenieure sind weder in Hamburg noch deutschlandweit aktiv auf Jobsuche. Als spezialisierter Headhunter für Ingenieure identifiziert headnet® mit tiefem Know-how gezielt erfahrene Fachkräfte und spricht sie vertraulich und individuell an. So gewinnen Sie Kandidaten, die sonst unentdeckt geblieben wären.
Ihre Herausforderung: Erfahrene Ingenieure finden – jenseits des Stellenmarkts
Stellenanzeigen reichen nicht mehr aus, um gesuchte Spezialisten zu erreichen. Gerade Senior Engineers oder Experten in Nischenbereichen sind meist passiv wechselbereit – aber nicht aktiv suchend. Genau hier setzen wir an.
Direktansprache statt Hoffnung – unser Headhunting-Ansatz:
- Tiefe Branchenkenntnis & Technikverständnis
- Identifikation versteckter Talente in Ihrem Fachbereich
- Direkte, persönliche Ansprache durch erfahrene Mitarbeiterin
- Detaillierte Vorauswahl auf fachlicher & persönlicher Ebene
- Präsentation passender Kandidaten ohne Streuverlust für Sie.
Lernen Sie Kandidaten kennen, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringen! Ein Kunde sagt:
So arbeiten wir für Sie: Beispiel-Projekt "Technischer Leiter"
Ein guter Kunde kam mit einem Anliegen zu headnet®, das es in sich hatte.
Die Situation
Das mittelständische Unternehmen, an der Peripherie von Hamburg beheimatet, brauchte einen neuen Technischen Leiter, der auch Mitglied in der erweiterten Geschäftsleitung werden sollte. Das Unternehmen ist im Bereich Apparate- und Anlagenbau tätig. Es entwickelt und stellt komplexe Systemlösungen für sehr unterschiedliche Klimabereiche her. Wartung, Service und Ersatzteil-Service gehören ebenso zum Leistungsangebot. Dem Technischen Leiter sollte in diesem Umfeld eine wichtige Schlüsselposition mit Schnittstellen in alle Unternehmensbereiche und zu den Kunden nach draußen wahrnehmen.
Profilabstimmung
In intensiven Gesprächen vor Beginn der Suche galt es, gemeinsam mit dem Kunden die zahlreichen Facetten der Anforderungen an Fachlichkeit und Persönlichkeit des gewünschten Kandidaten herauszuarbeiten und zu gewichten. Hier und da hat die Beraterin Adriane Henniges aufgrund ihrer aktuellen Kenntniss der Marktlage vertiefend nachgehakt, so dass am Ende ein rundes Profil entstanden ist, das einerseits die Wünsche des Kunden wiederspiegelte, andererseits aber auch marktgerecht und damit eine erfolgsversprechende Grundlage für die Suche durch headnet® war.
Neben den wichtigen Anforderungen an die Persönlichkeit des Kandidaten sollten insbesondere vier fachliche Komponenten erfüllt sein: Aufgrund des sehr komplexen Aufgabenbereiches war ein Ingenieurstudium - am liebsten Maschinenbau - und einschlägige Branchenerfahrung wichtig. Darüber hinaus sollte der Kandidat über Kenntnisse aus verschiedenen Fertigungsprozessen (Kunststoff- /Blechverarbeitung) verfügen und sich im Bereich Elektronik / Elektrik auskennen. Also kurz gesagt: Unser Kunde suchte ein „kariertes Maiglöckchen" - und das wusste er auch.
Unser Such- und Qualifizierungsprozess
Für die Suche haben wir Unternehmen mit verschiedenen fachlichen Schwerpunkten recherchiert, in denen wir potenzielle Kandidaten mit einer möglichst großen fachlichen Schnittmenge zu dem Anforderungsprofil vermutet haben. Das war aufwändig, hat aber eine gute Ausgangsbasis für uns ergeben.
Die Suche gestaltete sich erwartungsgemäß (zeit-)intensiv. Immer wieder war der eine oder andere Kandidat dabei, der sich zwar zunächst interessiert zeigte, aber wesentliche Voraussetzungen des Profils nicht erfüllte. Dennoch haben wir in einer sehr überschaubaren Zeit den einen, wirklich passenden Kandidaten gefunden, der über alle vorab als wichtig definierten Skills verfügte. Unser Kunde war sofort sehr angetan von ihm. Nach intensiven Gesprächen haben sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Unser ehemaliger Kandidat ist noch heute dort tätig.
Der Unterschied liegt im Ergebnis
Unser Kunde hat am Ende seinen Kandidaten bekommen, der persönlich mit dem Team harmonierte und fachlich alle wichtigen Anforderungen erfüllte.
Er kommentierte dies zum Abschluss des Suchauftrags so:
„Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Suche und die Kandidatenauswahl. Unser Aufwand, einen geeigneten Nachfolger zu finden, war wieder einmal angenehm gering."
Besser lässt sich der Unterschied zu anderen Suchmethoden nicht zusammenfassen.